Psychotherapie in Hannover Südstadt - wie ich arbeite

Feinfühlige Begleitung auf deinem Weg

Ein Raum, in dem du dich selbst besser verstehen, spüren und entfalten darfst.

Praxisraum in Hannover Südstadt

Worum geht es in meiner psychotherapeutischen Begleitung?

In meiner Praxis arbeite ich mit einem gestalttherapeutischen, traumasensiblen, bindungs- und körperorientierten Ansatz. Im Mittelpunkt steht dein Erleben im Hier und Jetzt – so, wie es sich gerade zeigt.

Ich biete dir einen geschützten Raum, in dem du dich selbst besser verstehen und neue Perspektiven auf innere Themen entwickeln kannst. Dabei begleite ich dich mit Präsenz, Offenheit und Vertrauen in deine eigene Entwicklung.

Gestalttherapie –
im Hier und Jetzt

Die Gestalttherapie geht davon aus, dass Heilung und Veränderung dort beginnen, wo wir uns selbst bewusster begegnen. Statt nur Symptome zu „beheben“, schauen wir gemeinsam auf deine Erfahrungen, Gefühle und inneren Muster – mit einer Haltung von Achtsamkeit, Neugier und Mitgefühl.

Im Fokus steht nicht das „Warum“, sondern das „Wie“ deines Erlebens: Was passiert gerade in dir? Wie zeigt sich das im Körper, im Kontakt, im Moment?

Praxisraum in Hannover Südstadt - Gestalttherapie

Wie läuft eine Psychotherapie ab?

01 - Der erste Kontakt

Du nimmst den ersten Schritt und meldest dich bei mir. Schon das ist oft ein wichtiger Moment.

02 - Kennenlernen

In einer ersten Sitzung lernen wir uns kennen und besprechen dein Anliegen sowie mögliche nächste Schritte.

03 - Begleitung auf deinem Weg

In einem geschützten Rahmen begleite ich dich therapeutisch oder beratend auf deinem Weg – in deinem Tempo und nach deinem Bedarf.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Für wen ist die
Psychotherapie geeignet?

Ich unterstütze Jugendliche, Erwachsene und Eltern mit individuellen Anliegen — von Stress, Ängsten und Überforderung bis hin zu Bindungstrauma oder Trauerprozessen. Gemeinsam finden wir neue Wege zu mehr Selbstverbundenheit und einem stabilen Nervensystem.

Für Jugendliche

Du hast das Gefühl, dir wächst gerade alles über den Kopf? Ich unterstütze dich – ohne Druck, ohne Bewertung

Mehr erfahren

Für Erwachsene

Du sehnst dich nach mehr Klarheit, einer tieferen Verbindung zu dir selbst, zu anderen und deinem Potenzial?

Mehr erfahren

Für Eltern

Ihr wünscht euch eine erfülltere Beziehung zu eurem Kind, wisst nur gerade nicht wie? Ich unterstütze euch gern.

Mehr erfahren

Häufige Fragen (FAQ)

Wie finde ich heraus, ob deine Praxis zu mir passt?

Ein Erstgespräch bietet dir die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen – ganz unverbindlich und in deinem Tempo.

Wie schnell bekomme ich einen Termin?

Aktuell sind meist zeitnahe Termine verfügbar. Ich melde mich schnellstmöglich nach deiner Kontaktaufnahme bei dir.

Wie oft finden die Sitzungen statt?

Das hängt ganz von dir ab. Einige Menschen kommen wöchentlich, andere in längeren Abständen. Wir gestalten den Rhythmus gemeinsam.

Bietest du auch Online-Sitzungen an?

Prinzipiell sind auch Online-Sitzungen möglich. Wir können individuell schauen, ob es deinen Prozess unterstützt. Sprich mich gerne darauf an!

Was kostet die Sitzung – und übernimmt die Krankenkasse das?

Eine Sitzung (60 Minuten) kostet 80€.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie rechne ich nicht mit gesetzlichen Krankenkassen ab. Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen können die Kosten ganz oder teilweise übernehmen – bitte kläre das direkt mit deiner Versicherung.

Nimm gern Kontakt mit mir auf

Du hast Fragen, möchtest ein Erstgespräch vereinbaren oder dir einfach einen ersten Eindruck verschaffen?

Deine Nachricht wurde erfolgreich übersendet!
Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuche es später erneut oder schreibe mir direkt eine E-Mail an: kontakt@amarcura.de